Zeltlager 2024
Am 20.08.2024 startete das jährliche 4-tägige Zeltlager der Jugend. 32 Kinder trafen sich am Dienstagmittag und schlugen ihre Zelte auf. Das Programm der 7 Betreuer begann mit einer Rally, die sich durch Wald und Feld zog. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und mussten an den verschieden Stationen kleine Spiele absolvieren, um am Ende einen Schatz suchen zu dürfen.
Am Mittwochmorgen statten die Schulpferde den Zeltlagerkindern einen Besuch ab. Anschließend wurden viele kleine Spiele gespielt, von denen das „Schnick-SchnackSchnuck-Spiel“ am beliebtesten war. Zusätzlich gab es täglich eine andere Bastelaktion. So konnte man am Mittwochnachmittag Gläser mit Leuchtfarbe bemalen. Am Abend ging es dann in den Wald für die Sterntalerwanderung. Gerade für die etwas kleineren Kindern ist dies das Highlight. Sie dürfen kleine leuchtende Sterne und Steine aufsammeln, die den Weg durch den Wald weisen.
Passend zu den Olympischen Spielen dieses Jahr, veranstalte das Jugendteam eine eigene kleine Olympiade, die den ganzen Donnerstag in Anspruch nahm. Dazu gehörten Weitsprung, Weitwurf, Speerwerfen, Sprint, StaZellauf und Parcoursspringen. Zwischen Springen, Rennen und Essen konnte man noch seine eigene StoZtasche bemalen, bevor es dann am Abend wieder in den Wald ging für die Nachtwanderung. Mit einem neuen Konzept gelang es dem Team alle Kinder zu erschrecken und sie auf die Probe zu stellen. Nach dieser aufregenden Wanderung, die von Gekreische begleitet wurde, rätselten die Kinder am Lagerfeuer, was das Beste an der Wanderung war.
Der Freitagmorgen wurde mit der Siegerehrung der Olympiade gefüllt, wie auch mit weiteren kleinen Spielen, die sich gewünscht wurden. Gegen Mittag wurden die Zelte wieder abgebaut und die Kinder abgeholt.
Wir, das Jugendteam, hatten vier tolle Tage, die superlustig waren. Nicht nur die Betreuer, auch die Kinder hatten sehr viel Spaß und tolle Momente zusammen. Wie man aus den Gesprächen erfahren hat, war das Highlight definitiv die Nachtwanderung. Aber auch andere Spiele, wie die Rally, die Bastelaktionen und der „Boden ist Lava“ wurden genannt.
Wir danken auch der Reiterschänke und dem Team für unsere leibliche Versorgung und all die Mühe, die Kinder glücklich zu machen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!