Zum Hauptinhalt springen

Reit- und Fahrverein stellt Turnier Nachwuchsreiterin Sophie Klein vor

Auch in diesem Jahr möchte der Reit- und Fahrverein Babenhausen seinen
Turniernachwuchs und Turnierreiterinnen vorstellen. 

Heute stellen wir Sophie Klein vor, die bereits mit ihren dreizehn Jahren schon eine 13-
jährige Mitgliedschaft im Verein hat. Sophie lacht und sagt: "Ja, ich wurde im Januar
geboren und mein Papa hat mich sofort im Verein angemeldet.”


Schon als Baby im Kinderwagen wurde die Stallluft eingeatmet und im Windelalter saß
Sophie bereits bei ihrer Mama vorne auf dem Sattel. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
Mutter Lisa Klein, selbst erfolgreiche Turnierreiterin, die mit Ihrer Stute Mirca noch bis 2018
S-Springen geritten ist, ist sehr stolz, dass Sophie die Leidenschaft Pferd mit ihr teilt.

Im Alter von sechs Jahren, gab es kein Halten für Sophie und die ersten Longenstunden
wurden genommen. Danach folgten die Reitstunden auf den Pferden von Katharina und
Kyra Geißler.

Die ersten Reiterwettbewerbe wurden 2022 auf dem Turnier geritten und immer mit einem
1. Platz belohnt.

Der Wunsch, ein eigenes Pferd zu bekommen, wurde 2025 erfüllt. Sophie berichtet voller
Freude: “Zum Geburtstag habe ich eine Trense und einen Ausflug nach Hamburg geschenkt
bekommen, als wir mit Pferdeanhänger losgefahren sind, habe ich erst begriffen, dass wir
ein Pferd abholen, und nicht nur ein Pferd, sondern mein Pferd. Ich war so glücklich und so
aufgeregt!” Die 1,62m große Holsteiner Warmblut-Schimmelstute, namens Cerbera, ist seit
2025 Teil der Pferdefamilie.

Sophie lacht und berichtet: "Wir haben noch ein paar Pferde, darunter ein Shetlandpony und
einen Jährling”. Es werden aber nicht mehr alle geritten. Aus einem der ehemaligen
Sportpferde meiner Mama, wurde ein Fohlen gezogen.
Mein Papa, meine Mama und ich reiten aktiv.

Berry, wie die Stute liebevoll gerufen wird, hat einen ganz tollen Charakter. Sie ist
verschmust, sehr freundlich zu anderen Pferden, sie mag es, wenn man sie betüttelt. Ich
reite auch manchmal eine Runde ohne Sattel um die Koppeln. Berry ist beim Reiten eher die
Schnelle, was ich super finde, ich bremse lieber anstatt zu treiben, lacht Sophie.
Ich trainiere einmal in der Woche mit meiner Trainerin Nathalie Haaf das Springen und mit
meinem Trainer Michael Wenicker die Dressur. Vor zwei Wochen habe ich mein
Reitabzeichen 5 bestanden und plane in diesem Jahr noch ein paar E-Springen zu reiten.

Neben dem Reiten hat Sophie natürlich noch weitere Hobbys. Ich spiele noch Tennis, gehe
gerne schwimmen, treffe mich mit Freundinnen und lese total gerne Fantasy Bücher.
Zuhause haben wir noch 25 Hühner und 6 Enten. Unsere Ente Biggi ist vor zwei Jahren zu
uns gekommen. Hier gibt es eine so schöne Geschichte, die ich unbedingt erzählen möchte:
Biggi ist im Bus bei Klein-Umstadt eingestiegen, und einige Zeit Bus gefahren. Das
Busunternehmen Jungermann hat bei meinem Papa angerufen und gefragt, ob wir die Ente
aufnehmen können. Seit dieser Zeit lebt Biggi bei uns und ist meine Lieblingsente.

Wir bedanken uns bei Sophie für das schöne Gespräch und wünschen ihr weiterhin viel
Freude und Erfolg mit ihrer Berry.

#RUF-Impressionen

© Reit- und Fahrverein Babenhausen e.V. | All Rights Reserved.