Kreisreiterball in der Stadthalle Babenhausen
Am 24.10.2015 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen den Kreisreiterball des Kreisreiterbundes Darmstadt-Dieburg.
Am 24.10.2015 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen den Kreisreiterball des Kreisreiterbundes Darmstadt-Dieburg.
Sieg beim Jugendchampionat der Dieter-Hofmann-Stiftung geht an Daniela Dries Daniela Dries, vom Reit- und Fahrverein Babenhausen, gewinnt am 03.10.2015 in Bad Homburg in der Springprüfung der Klasse A** im Stechen mit 0 Fehler in 28,09 sec die Prüfung.
Erfolgreiche Kreismeiterschaft 2015 für den Reit- und Fahrverein Babenhausen Gleich drei Reiterinnen vom Reit- und Fahrverein Babenhausen konnten bei der Entscheidung der Kreismeisterschaft für den Kreisreiterbund Darmstadt-Dieburg auf das Treppchen treten.
Klaus Peter Heß vom RuF Babenhausen hat im achten Jahr ein Herbst Dressurlehrgang mit Friedelinde Kohl organisiert. Es haben sich insgesamt 22 Reiter aus Rödermark, Aschaffenburg, Breuberg, Traisa und Babenhausen angemeldet um sich von Frau Kohl für das Wintertraining vorbereiten zu lassen.
Die Vereinsmitglieder Pia Fertig, Caroline Jost-Keßler, Julia Sturm, Tanja Dreehsen, Nadine Lachnit, Katharina Monath, Nina Dresely, Doris Geißler und Organisator Klaus Peter Heß sind mit ihren Pferden zum Intensivtraining angetreten.
Foto: Maximilian Wirzberger-Jach. 2014 Springprüfung Kl. S*
Vom 10.-13.07.2015 ist die Stadt Babenhausen an der Schwedenschanze wieder ganz auf Reiter und Pferd eingestellt.
Die Reitplätze wurden vom Unkraut befreit, die Stangen für die Hindernisse wurden neu gestrichen.
Foto: Birgit Schäfer mit Life is Life, 2014 in der Prüfung Dressur Kl.L* - Kandare, am WM Final Sonntag
Vom 10.07.-13.07.15 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen sein traditionelles Reitturnier auf dem Reitgelände an der Schwedenschanze.
Vom 10.07.-13.07.15 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen sein traditionelles Reitturnier auf dem Reitgelände an der Schwedenschanze. Es wurden 30 Prüfungen ausgeschrieben, von der kleinsten Pony Führzügelklasse über die M-Dressur als größte Dressurprüfung, bis hin zum S-Springen, kann der Reit- und Fahrverein sich auf 978 Pferde mit 1461 Nennungen und 536 Starts freuen.
Auch in diesem Jahr findet am 01. Mai, ab 11.00 Uhr, wieder der traditionelle Familien Tag auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrverein statt. Es wird ein buntes Programm zur Unterhaltung geboten, von verschiedenen Reitdarbietungen und Kutschvorführungen bis zum Ponyreiten für die Kinder wird es für die Besucher nicht langweilig.
Samstag, den 11.04.15 haben 25 junge Reiterinnen und Reiter die Prüfung zum Reitabzeichen abgelegt.
Das Reitabzeichensystem stellt vorrangig eine Ausbildungsüberprüfung dar, unabhängig vom Turniersport- oder Wettkampfgedanken. Reiten lernen in kleinen Schritten – das ist der Gedanke der Reitabzeichen 10 bis 1. Die Reiter jeder Altersstufe können 10 verschiedene Abzeichen ablegen. Die Abzeichen sind ganz bewusst für Einsteiger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angelegt und werden altersgerecht geprüft. Eine Teilprüfung ist die Bodenarbeit: Vorführen auf der Dreiecksbahn, Training mit Stangen (z.B. Halten über der Stange, vielseitiges Stangenkreuz, Stangenlabyrinth), systematische Desensibilisierung (Umweltreize).
Am 28.03.2015 lud der Vorstand seine Vereinsmitglieder zur 66. Jahreshauptversammlung ein. Manfred Willand eröffnete die Versammlung mit einem interessanten Jahresrückblick 2014. Die Mitglieder wurden mit Statistiken und über Zahlen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen informiert.
Auch stehen in diesem Jahr große Veranstaltungen vor der Tür, 01. Mai „Familien Tag“ mit Musik und Spaß; 10.-13.07.15 „Großes Reit- und Springturnier“; 24.10.15 Kreisreiterball im Bürgerhause Babenhausen mit der international bekannten Barnes Jackson Music Entertainment Band.
Klaus Peter Heß vom RuF Babenhausen hat im achten Jahr an zwei Wochenenden einen Dressurlehrgang mit Friedelinde Kohl organisiert. Es kamen insgesamt 22 Reiter aus Rödermark, Aschaffenburg, Breuberg, Traisa um sich von Frau Kohl für die Turniersaison vorbereiten zu lassen.
Am Donnerstag, 18.12.2014 ging Loreen Weitzel mit ihrem Pferd Graf Compliment an den Start zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der hessischen Junioren.
Lorren Weitzel sicherte sich den Gesamtsieg, die talentierte Reiterin heimste in den Teilprüfungen Dressur und Springen zusammen 15 Punkte ein und hatte damit den Sieg in der Tasche. Im Sattel von Graf Compliment ließ sich die junge Reiterin im der Frankfurter Festhalle feiern.