Presse 2013

Erfolge von Hannah Heider

altEine Turniersaison geht zu Ende

Für Hannah Heider vom Reit- und Fahrverein Babenhausen geht die Turniersaison 2013 zu Ende.

An 22 Wochenenden ist Hannah in 81 Prüfungen gestartet, zahlreiche Platzierungen und Ehrenrunden ist sie mit ihren Pferden Pedro, Baccardi (zur Verfügung gestellt von ihrer Schwester Carmen) und Nitendo geritten.
Platzierungen: 9x 1. Platz, 12x 2. Platz, 8x 3. Platz, 7x 4. Platz, 5x 5. Platz, 7x 6. Platz, 12x 7. Platz, 11x 8. Platz, 6x 9. Platz, 1x 10. Platz, 1x 12.und 13. Platz, 1x 16. Platz.

 

Weiterlesen

Birgit Schäfer erfolgreich mit ihrem Pferd Live is Live

altMit ihrem großen Fuchs „Live is Live“ hat Birgit Schäfer, vom Reit- und Fahrverein Babenhausen“ im Kutschfahrsport eine neue Leidenschaft gefunden. Im letzten Jahr wurde das Pferd „Live is Live“ zum Kutschpferd ausgebildet.

Pferde sind Herdentiere und fühlen sich zu zweit immer sicherer als alleine, also braucht man ein sicheres, mutiges und folgsames Pferd wenn man einspännig Fahren möchte.

Weiterlesen

20 Anmeldungen zum Dressurlehrgang

altZum 11. Mal in Folge fand, am 04.10.-06.10. auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Babenhausen ein Dressur-Lehrgang mit Friedelinde Kohl statt.

Innerhalb kurzer Zeit, nach Ausschreibung des Lehrgangs, war dieser nicht nur ausgebucht, sondern um das Doppelte überbucht. So ist ein weiteres Lehrgangswochenende vom 11.10.-13.10. geplant.

Weiterlesen

1.500 Starts am Babenhäuser Reitturnier

alt

Vom 12.07.-15.07.13 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen sein traditionelles Reitturnier auf dem Reitgelände an der Schwedenschanze.

Es wurden 33 Prüfungen ausgeschrieben, von der kleinsten Pony Führzügelklasse über die M-Dressur als größte Dressurprüfung, bis hin zum S-Springen, kann der Reit- und Fahrverein sich auf 1.500 Starts freuen.

Weiterlesen

Neuer Springplatz zum Start des 35. Reitturnier

altAm zweiten Wochenende im Juli, 12.07.-15.07.13, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Babenhausen sein traditionelles Reitturnier auf dem Reitgelände an der Schwedenschanze.

Besonderes Highlight in diesem Jahr wird der Springplatz (ca. 3.000 qm), der seit Anfang Juni saniert wird. In Reiterkreisen ist das Babenhäuser Turnier für seine hervorragende Reitpatzbeschaffenheit bekannt. So gehen Reiter mit nationalen und internationalen Rang an den Start. Ein Grund mehr den in die Jahre gekommenen Springplatz zu sanieren.
 

Weiterlesen

Reitabzeichenprüfung

altAm Freitag den 29.03.2013 führte der RuF Babenhausen die Prüfungen zum Steckenpferd, Kleinen Hufeisen, Longierabzeichen, dem Basispass sowie dem Reitabzeichen der Klasse IV, III durch.

Während die Prüflinge des Basispasses hauptsächlich zu den Themen Pferdepflege und Pferdehaltung befragt wurden und ihr Können im Umgang mit dem Pferd zeigen konnten, galt es für die Teilnehmer des Kleinen Hufeisens sowie dem Deutschen Reitabzeichen gemäß den einzelnen Anforderungsstufen jeweils eine Dressuraufgabe, einen Springparcours sowie eine Theorieprüfung speziell zum Thema Reiten zu absolvieren.
 

Weiterlesen

12 Reiter machen sich auf zum Osterausritt

altAlle Jahre wieder ist der Osterausritt der Auftakt für die Jahresaktivitäten des Reit- und Fahrverein Babenhausen.

Ralf Geißler führte die 11 Reiter mit ihren Pferden bei viel Sonnenschein und eisiger Kälte ins Gelände.

Dabei waren: Ralf, Kyra und Katharina Geißler, Christoph Schober, Silvia Just, Annika Lehr, Laura Oehl, Celina und Emilie Otto, Fabienne Kleeberg, Marco und Loren Weitzel.

 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Können die Vorstandsrücktritte nahtlos kompensiert werden?


Am Samstag, den 16. März hofft, der derzeitige 1. Vorsitzende Manfred B. Willand, sehr viele Mitglieder und Eltern von jugendlichen Reiterinnen und Reitern um 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte zur Reiterschänke zur diesjährigen Jahreshaupt-versammlung begrüßen zu können.

Schon im Vorfeld zeichnet sich ab, dass diese 64. Jahreshauptversammlung keine jährliche Routineveranstaltung, sondern eine entscheidende Bedeutung für die zukünftige Entwicklung, des nach wie vor aufstrebenden Traditionsvereins, haben wird. Denn es stehen unter TOP 10 Neuwahlen des Gesamtvorstandes an. Ein Tagesordnungspunkt, der für alle Mitglieder sehr spannend werden dürfte, denn im Vorfeld der Versammlung ist bekannt, dass mehrere Entscheidungsträger für eine Wiederwahl im Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehen werden.

Weiterlesen

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

altDer Reit- und Fahrverein Babenhausen bietet unter neuer Leitung von Dipl.Päd. Babette Kolb (Voltigier Pädagogin DKTHR) Therapeutisches Voltigieren für Kinder mit Handicap, ab dem Alter von ca. 5 Jahren an.

Das Therapeutische Voltigieren stellt eine heilpädagogische Förderung über das Medium Pferd dar. Zielgruppe sind Kinder mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen.

Weiterlesen

Dressuhrlehrgang mit Friedlinde Kohl

altZum zehnten Mal in Folge fand auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Babenhausen ein Dressur Lehrgang mit Friedelinde Kohl statt.

Frau Friedlinde Kohl ist Trägerin des goldenen Reitabzeichens, das goldene Reitabzeichen wird aufgrund von Turniererfolgen (10 Siege in Dressurprüfungen der Klasse S bzw. 10 Siege in Springprüfungen der Klasse S) verliehen. Frau Kohl ist eine bekannte Pferdezüchterin, Turnierrichterin als auch Ausbilderin bis hin zur Klasse S.
 

Weiterlesen

Copyright © 2023 Reit- und Fahrverein Babenhausen e.V. | All Rights Reserved.