Erfolgreiches Westernpferd im Reitverein

Als St. Martinspferd ist er in ganz Babenhausen bekannt, der 17 jähre Haflinger Agitano BE, alias Tino, der seit Anfang 2009 im Besitz von Claudia Weiland, langjähriges Mitglied im Reit- und Fahrverein, ist.
Weiterlesen
Spalierstehen in Harreshausen

Am 27.08.2022 gaben sich in der Kirche in Harreshausen Daniela (geb. Dries) und Sascha
Baumgärtner das Ja-Wort.
Weiterlesen
Fahrlehrgang bei Peter Tischer

Am 13. Und 14.08.2022 stand wieder ein Lehrgang beim RuF an. Diesmal nicht auf dem
Pferderücken, sondern auf dem Kutschbock.
Lehrgangleiter Peter Tischer, der bis 2016 zum Deutschen Trainer-Team im Fahrsport
gehörte, forderte hier nicht nur den Pferden einiges ab.
Weiterlesen
Glückwünsche hoch zu Ross

Am 17.06.2022 gaben sich Vereinsmitglied Julia (geb. Dries) und Marius Reuscher in der
Kirche in Nieder-Roden das „Ja-Wort“.
Natürlich hat es sich der Reit- und Fahrverein, trotz sommerlich heißer Temperaturen, nicht
nehmen lassen dem Brautpaar standesgemäß zu Gratulieren.
So machte sich am Mittag eine Abordnung des RuF mit den Hängern auf den Weg in den
Rodgau. Pferde und Menschen waren auf Hochglanzpoliert.
Weiterlesen
Turnierluft für Reitschüler und Schulpferde

Am 29 Mai 2022 ging es für die Schulpferde seit langem mal wieder auf ein Turnier
auswärts.
Weiterlesen
Grußwort zum Fahrturnier - 1. Vorsitzender - Ingo Dries

Liebe Gespannfahrer*innen, Freunde des Fahrsports, sehr verehrte Gäste,
zu unserem 4. Fahrturnier möchte ich Sie alle, im Namen des Vorstandes des Reit- und
Fahrverein Babenhausen e. V., sehr herzlich willkommen heißen.
Weiterlesen
Der Countdown läuft

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Anlage wird noch der letzte Schliff
verpasst und die Aufbauarbeiten der Plätze, Hindernisse und der Bewirtung haben
begonnen. Die Vorfreude der Mitglieder ist spürbar.
Weiterlesen
Turbulenter Abzeichen Lehrgang

Mittlerweile gehören die Anzeichen Lehrgänge an Ostern und im Herbst zu den festen
Terminen im Veranstaltungskalender des Reit- und Fahrverein Babenhausen.
So hat auch am 10.04.2022 wieder ein Abzeichen Lehrgang begonnen. Rund 20 Teilnehmer
wurden in der Osterwoche von den vier Trainerinnen geschult, um auf die kommende
Prüfung bestmöglich vorbereitet zu sein.
Weiterlesen
Vorbereitungen in vollem Gange

Der RuF Babenhausen hat bis zum ersten Starter am dritten Fahrturnier, vom 30.04.22 und 01.05.22 noch viele Vorbereitungen zu treffen.
Der Wirtschaftsausschuss muss neben der Planung der Speisekarte auch die Beschaffung der Lebensmittel abdecken. Das Team bestehend aus Milfried Palesch, Carina Körner, Bettina Bickel, Claudia Brönner, Silvia Just, Jacky Roth, Bernd Mehring, Eva-Maria Floch, Silvia Reeg, Ann Kristin Labudda, Silke Amann und Tanja Menzel hat aktuell alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung vom Reit- und Fahrverein Babenhausen
Bild "neuer Vorstand"
Bild von Sascha Körner
von links: Ralf Bender, Vicktoria Dietz, Ralf Geißler, Anja Blickhan, Ingo Dries,
Carina Körner, Simone Adanir (Jugendvertretung), Elke Koch, Heiko Wolf.

Bild der Geehrten
Bild: Sascha Körner
von links: Andreas Haas, Anja Müther, Ingo Dries, Kurt Peters,
Ralf Geißler, Christine Lieb (nicht im Bild Bettina Bickel)
Nur neun Monate nach der letzten JHV, fand am vergangenen Samstag die 72. Jahreshauptversammlung statt. Knapp 60 Mitglieder haben sich in der Gaststätte zur Reiterschänke eingefunden. Nach der Begrüßung wurde auf das Jahr 2021 zurückgeblickt. Nach wie vor entwickeln sich die Mitgliederzahlen des RuF gegen den Trend. Dieser geht tendenziell eher nach unten, mit mittlerweile knapp 400 Mitgliedern steigen hier die Mitgliederzahlen weiter. „Daran hat der konstante Unterricht von Ausbilderin Corinna Winter einen großen Anteil.“ so 1. Vorsitzender Ingo Dries in seinem Jahresbericht. „Was jedoch wichtiger ist wie die Vergangenheit, ist die Zukunft unseres Vereins.“ So berichtet er von den geplanten sanierungs- und umbaumaßnahmen die künftig noch für die Vereinsgaststätte und die gesamte Anlage geplant sind.
Weiterlesen
Pilotprojekt beim RuF Babenhausen - Neuerungen im Fahrsport
Es gibt Neuerungen bei den Prüfungen im Fahrsport, eine Kombination aus Dressur- und Kegelfahren. Die Dressuraufgabe wird auf dem gleichen Platz gefahren wie der Kegelparcours. Dieser ist während der Dressuraufgabe bereits aufgebaut und wird im direkten Anschluss ohne Pause gefahren. Beide Prüfungen werden aber nach wie vor getrennt gewertet.
Am Sonntag, den 27.02.2022 waren 20 Richter und Parcoursbauer aus ganz Hessen zu Gast beim Reit- und Fahrverein Babenhausen. Es wurde den ganzen Tag auf die neue Prüfungsart geschult. Um auch das praktische Richten zu üben, stellten sich zwei Fahrerinnen des RuF zur Verfügung. Viktoria Dietz und Carina Körner fuhren mit ihren Gespannen unter den strengen Augen der Richter und absolvierten jeweils eine Prüfung der Klasse A und der Klasse M.
Weiterlesen
Stangen- und Cavalettigymnastik - Effektive Abwechslung für das Wintertraining

Foto von li nach re: Dilara Kantemitz, Kim Friele, Kyra Geißer, Katharina Geißler, Julia Sturm, Franziska Beeckmann
Kurz vor dem Jahreswechsel hat Kyra Geißler, vom Reit und Fahrverein Babenhausen, am Pferdebetrieb Stall Geißler, am 29. und 30.12.2021 einen zwei tätigen "Stangen und Cavaletti Lehrgang" angeboten.
Weiterlesen