Presse 2023

Weiter geht die Vorstellungsrunde - Mira Kläber

Weiter geht die Vorstellungsrunde des Reit- und Fahrverein von seinem Reiter- und Turniernachwuchs - 
Diese Woche haben wir uns mit Mira Kläber unterhalten.


Mira Kläber hat 2012, damals 5-Jährig, mit dem Reiten angefangen. Nach drei Jahren Reitstunden
auf den Schulpferden des Reit- und Fahrvereins, fand Mira ihre erste Reitbeteiligung. So wurde Mira
ab 2016 im Alter von 9 Jahren, auf dem Wallach namens Forrest, von der Pferdebesitzerin Nadine
Bäuerlein, gefördert und gefordert. “Ich durfte recht schnell mit Forrest auf Turnieren starten und hatte
bei meinem zweiten Turnier, in einem Dressurreiter Wettbewerb, schon eine Wertnote von 8,0."
berichtet uns Mira voller Stolz.

Weiterlesen

Reit- und Fahrverein stellt Turniernachwuchs vor Lua Mentzel

Der Reit- und Fahrverein möchte in diesem Jahr seinen Reiter- und Turniernachwuchs vorstellen.

Lua Menzel, die bereits 4-jährig bei den Mini Voltis gestartet ist. Mittlerweile ist Luna 12 Jahre alt und hat in ihrem noch jungen Reiterleben viel gelernt und Erfahrungen gesammelt, in die sie uns einen kleinen Einblick gewährt hat:

Weiterlesen

Saisonvorbereitung zum Fahrtraining bei Peter Tischer

Foto:
Nina Sprey mit dem Welsh-A Zweispänner, Ludwig Sprey und Peter Tischer.
Dagmar Held, Haflinger Stute Donna und Beifahrerin Yvonne Henn, Organisatorin
Vicky Dietz, Peter Tischer

Vom 15.-16. April stand wieder ein Lehrgang beim RuF an. Diesmal nicht auf dem Pferderücken, sondern auf dem Kutschbock.

Weiterlesen

Springlehrgang mit Jürgen Laubach

Foto von rechts nach links. Elke Koch, Jürgen Laubach, Selin Adanir, Sibel Adanir und Victoria Schmid

Vom 07.06-07.05.2023 haben Elke Koch und Heiko Wolf vom Reit- und Fahrverein Babenhausen einen Springlehrgang, gehalten von Jürgen Laubach, organisiert.

Weiterlesen

Erfolgreicher Abzeichenlehrgang

Mittlerweile gehören die Abzeichen Lehrgänge an Ostern und im Herbst zu den festen
Terminen im Veranstaltungskalender des Reit- und Fahrverein Babenhausen.

So hat auch am 03.04.2023 wieder ein Abzeichen Lehrgang begonnen. Rund 20 Teilnehmer
wurden in der Osterwoche von den drei Trainerinnen Corinna Winter, Sibel Adanir und
Carina Körner geschult, um auf die kommende Prüfung bestmöglich vorbereitet zu sein.

Weiterlesen

Dressurlehrgang mit Heike Winter

von links: 
Leni mit Pony Malik, Heike Winter, Tobi, Nadine auf Findus und Tochter Emily

Die Lehrgangsreihe im RuF Babenhausen geht weiter. Am Wochenende vom 11.03.- 12.03.23 hatten sich 10 Reiter*innen für den Lehrgang bei Heike Winter angemeldet.

Weiterlesen

Lehrgänge beim Reit- und Fahrverein Babenhausen sind gestartet

Von links nach rechts:
Friedeline Kohl; Stefanie Lux; Uschi Schäfer; Tim Weber

 

Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Babenhausen ist froh, dass die Lehrgänge wie gewohnt wieder stattfinden können.

Vom 24.02.-26.02.2023 konnten die Teilnehmer des Dressurlehrgangs bei Frau Friedelinde Kohl für den Start der Turniersaison nochmal in der Ausbildung ihrer Pferde stärken.

Weiterlesen

RuF blickt Änderungen entgegen

Von links: 
Ralf Geißler, Wolfgang Geißler, Renate Bludau, Frauke Finus, Helma Kloos, Hans Helmut Hartmann, Ingo Dries, Dieter Wiese, Helmut Mahr, Ute Rauch, Doris Geißler und Silvia Fritz. 

Am 04.03.2023 eröffnete 1. Vorsitzender Ingo Dries pünktlich um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Babenhausen und begrüßte die knapp 70 anwesenden Mitglieder.

Weiterlesen

Veränderungen bei beliebter Gastronomie

https://www.op-online.de/region/babenhausen/reiterschaenke-in-babenhausen-bekommt-neuen-paechter-gastronomie-92145139.html

Bericht von Petra Grimm - Offenbach Post

Milfried und Anita Palesch gehen in den Ruhestand und übergeben ihre Reiterschänke in Babenhausen dem neuen Pächter. Damit geht eine Ära zu Ende. Babenhausen – Das Reiterschänke-Wirtsehepaar Anita und Milfried Palesch hat am Sonntag zum letzten Mal in der Vereinsgaststätte in Babenhausen seine beliebten Schnitzel serviert.

Weiterlesen

Copyright © 2023 Reit- und Fahrverein Babenhausen e.V. | All Rights Reserved.